Sprinklerwart

Zurück zur Liste

Unternehmen
Swiss Safety Center
Nummer
26.12.26
Dauer
1 Tag(e)
Datum
27.11.2026
Preis exkl. MWST (CHF)
880.-
Voraussetzungen
Interesse am technischen Brandschutz oder an der Technik.
Themen
  • Zweck, Aufbau und Funktion von Sprinkleranlagen
  • Vorschriften, Richtlinien
  • Anlagearten
  • Wasserversorgung
  • Brandmeldeanlagen, Alarmübermittlung, Brandfallsteuerungen
  • Kontrollaufgaben/Kontrollbuch
  • Verhalten bei Störung, Alarm, Fehlauslösung
  • Praxisprobleme und deren Lösungen
Kursziele
  • Grundkenntnisse der Systemtechniken von Sprinkleranlagen erwerben oder vertiefen
  • Anlagearten und deren spezifischen Funktionen und Prinzipien kennen
  • Sprinkleranlagen gemäss Sprinklerkontrollbuch kontrollieren können (wöchentliche, monatliche und jährliche Kontrollen)
  • Kenntnis des korrekten Handelns im Brandfall, bei Störungen oder Unregelmässigkeiten
Zielgruppe
Verantwortliche und deren Stellvertreter, die für die Kontrolle von Sprinkleranlagen eines Betriebes zuständig sind (Sprinklerwarte), Sicherheitsbeauftragte in Betrieben mit Sprinkleranlagen.
Nutzen
  • Dank unserem theoretisch sowie praktisch aufgebauten Kursunterricht und Ihrem aktiven Mitwirken, werden Sie bei uns optimal zum Sprinklerwart ausgebildet. Sie können Ihre Sprinkleranlage einwandfrei bedienen, Fehler an der Anlage erkennen und die notwendigen Massnahmen zur Behebung von Mängeln einleiten.
  • An unserer Demoanlage können Sie 1:1 die Kontrollen gemäss Sprinklerkontrollbuch praktisch vertiefen und eine Sprinklerlauslösung miterleben.
  • Durch unsere Ausbildner, mit mehrjähriger Praxiserfahrung, werden Sie darüber hinaus mit nützlichen Tipps und Kniffen bedient, die Sie in Ihrer Tätigkeit als Sprinklerwart anwenden können.
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.
Weitere Informationen
  • Pausen-/Mittagsverpflegung, Kursunterlagen in elektronischer Form auf unserer Lernplattform OpenOlat.
  • Wir arbeiten mit der Lernplattform OpenOlat. Wir bitten Sie, uns bei Ihrer Anmeldung, Ihre private E-Mailadresse mitzuteilen. Den Link zur Anmeldung erhalten Sie ca. zwei Wochen vor Kursbeginn.
  • Bitte nehmen Sie Ihren Laptop mit oder geben Sie uns Bescheid falls Sie keinen haben. Gerne stellen wir auf Anfrage ein iPad zur Verfügung (begrenzte Anzahl).
Kursleitung
Suter Michael
Beginn
27.11.2026
Termine
  • Fr, 27.11.2026
Ort
Swiss Safety Center Akademie
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Verfügbarkeit
Verfügbar

Zurück zur Liste


Impressum